„Restaurant des Jahres“ im LA MAISON hotel
LOUIS restaurant für höchste Kochkunst ausgezeichnet
Große Ehre für das LOUIS restaurant in Saarlouis: Das Magazin Feinschmecker kürte es jüngst zum „Restaurant des Jahres“. Diese renommierte Auszeichnung unterstreicht einmal mehr die bedeutende Rolle der Gastronomie als verbindendes Element zwischen Kulturen. Denn unter der Leitung von Sebastian Sandor ist das LOUIS restaurant längst über die Grenzen hinaus bekannt. Inspiriert von seinen Stationen in Kyoto, Tokio und Gent bringt der Spitzenkoch seine internationale Expertise nach Saarlouis und sorgt für unvergleichliche Geschmackserlebnisse. Der Feinschmecker würdigt ihn als „eines der großen Talente der jungen Generation“, eine Anerkennung, die Sandor mit seiner innovativen Kombination aus französischer Gourmetkunst und japanischer Raffinesse eindrucksvoll bestätigt. Doch nicht nur der Titel „Restaurant des Jahres“ spricht für sich, 2024 wurde das LOUIS erneut mit zwei Michelin-Sternen geehrt und festigt damit seine Position an der Spitze der deutschen Gourmetlandschaft.
Übrigens: Neben exzellenter Kulinarik setzt das LA MAISON hotel auch neue Maßstäbe in Sachen Entspannung. Ab Frühjahr 2025 erwartet Gäste ein exklusives Spa auf rund 2.000 Quadratmetern. In einem eleganten Ambiente verschmelzen frankophiler Charme und mediterrane Leichtigkeit zu einer Oase der Ruhe.
© LOUIS Restaurant/ LA MAISON Hotel
Entspannt durch den Advent: Die besondere Vorweihnachtszeit, in der alles im Lichterglanz erstrahlt, kann auch eine Zeit der vielen Erledigungen und vollen Terminkalender sein. Umso wichtiger ist es, in dieser Zeit auf sich selbst zu achten und sich kleine Auszeiten zu gönnen. Damit dies gelingt, haben wir fünf Tipps zusammengestellt, um dem vorweihnachtlichen Trubel zu entkommen. Ein besonders wohltuender Tipp führt dabei direkt in den exklusiven Spa-Bereich des Moselschlösschens Spa&Resort in Traben-Trarbach.
Moselschlösschenverlorene Schlüssel, vergessene Namen oder verlegte Brillen – wenn Senioren bemerken, dass sich ihre geistigen Fähigkeiten langsam verschlechtern, machen sie sich oftmals große Sorgen. Warum ein bisschen Altersvergesslichkeit vollkommen normal ist und wie Betroffene mit Denksport, gesunder Ernährung oder sozialen Kontakten vorbeugen und gegensteuern können, erklärt Markus Küffel, Geschäftsführer der Pflege zu Hause Küffel GmbH.
Pflege zu Hause Küffel@feelgoodmagazin