Eva Jospin ist für ihre aufwändigen Konstruktionen aus Karton bekannt, ihre Skulpturen und Reliefs sind aus Wellpappe geschichtet und geschnitten. Ihr wiederkehrendes Motiv ist der Wald – bestehend aus zahlreichen Stämmen, Ästen und Zweigen. Für das Projekt Carte Blanche für Ruinart unter dem Titel „Promenade[s]“ hat sich die Künstlerin von dem Reichtum des Terroirs in der Champagne inspirieren lassen und eine Installation geschaffen, die das Zusammenspiel von Licht, Raum und Textur erforscht. |
Die von Eva Jospin exklusiv für Ruinart kreierten Kunstwerke werden während des Gallery Weekends in dem Pop-up „Ruinart Maison 1729 – From Reims to Berlin“ im Amtsalon in der Kantstraße 79 in Berlin vom 27. April bis zum 2. Mai zu sehen sein, bevor diese weiter um die Welt reisen, unter anderem zu Ausstellungen wie der Art Basel oder der Frieze New York. Aber das ist noch nicht alles – neben den Werken von Eva Jospin können Besucher im Lovis Restaurant das „Food for Art“ Dinner kreiert von Sophia Rudolph, inspiriert von Eva Jospins Kunst, in Berlin genießen |
|
Informationen:
27. April bis 2. Mai 2023
Pop-up „Ruinart Maison 1729 – From Reims to Berlin“
Kantstraße 79
10627 Berlin
Öffnungszeiten: 12:00 – 20:00 Uhr
"Statement Jewellery" feiert bei GUESS in der kommenden Saison ein fulminantes Comeback!
GUESSWünschen Sie sich auch, dass der Sommer niemals endet? Während es bei uns im September und Oktober wieder kühler wird, ist die Insel Rhodos mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und mildem, mediterranen Klima gesegnet – ideal, um noch einmal reichlich Vitamin D für den Winter zu tanken.
Ella ResortsMit der 1.000. Show erreicht Disneys DIE EISKÖNIGIN einen sensationellen Meilenstein und überholt die Laufzeit aller anderen bisher im Stage Theater an der Elbe gespielten Shows.
Disneys DIE EISKÖNIGIN@feelgoodmagazin