Zurück zu den (kulinarischen) Wurzeln
Ebenso wie Usedom für die "Ostsee der Genießer" steht, symbolisiert die Glaskuppel des Belvedere Restaurant im Hotel Strandidyll Heringsdorf seit 22 Jahren anspruchsvolle Gourmetküche - weit über die Grenzen des mondänen Ostsee- und Kaiserbads hinaus. Mit nur 27 Jahren hat der gebürtige Bansiner Jan Kruse die Position als Küchenchef im Belvedere übernommen und kehrt hier, auch kulinarisch, zu seinen Ostsee-Wurzeln zurück.
Gemeinsam mit Lebensgefährtin und Souschefin Elisabeth Schulze und Restaurantleiter Steffen Berger hat er für das Fine Dining-Restaurant ein neues lukullisches Konzept entwickelt. Geschmacklich und ästhetisch nimmt es Gäste auf eine Reise an der Ostsee mit. Dabei werden regionale Produkte und Spezialitäten authentisch, aber mit kosmopolitischem Twist zubereitet, auf lokalem Geschirr von der Müritz Keramik und als Apero mit maritimer Dekoration wie Sand und Gräsern angerichtet. Hotelgäste und Gourmets von nah und fern kombinieren aus elf neuen, saisonalen Gerichten ein Drei- bis Sechs-Gänge-Menü, das auf Wunsch mit Weinbegleitung serviert wird. Alternativ steht das wechselnde Chef Menü mit fünf Gängen zur Auswahl. Unverändert im Belvedere ist jedoch die besondere Atmosphäre und der schöne Blick auf die Ostsee - durch die Panoramafenster oder von der Dachterrasse aus.
Ein Konzept für die Zukunft
Der von Jan Kruse neu entwickelte Ansatz für das Belvedere umfasst neben der Kulinarik auch weitere Aspekte. So wird der Jungkoch in Zukunft auch "Secret Spots" vor Ort, seine persönlichen Inspirationsquellen, mit Gästen teilen und den genussvollen "Spaziergang am Meer" in vielerlei Hinsicht umsetzen. Seine kreativen Visionen für das etablierte Restaurant basieren auf den Erfahrungen, die er in den vergangenen Jahren unter anderem im Grand Hotel Heiligendamm und im Restaurant Ikarus im Hangar 7 in Salzburg sammelte.
![]() |
![]() |
Die Party - mit einem Ticket auf den Geschmack kommen
Die Rückkehr Jan Kruses in seine Heimat und die Wiedereröffnung des Belvedere wird am 10. Juni gebührend gefeiert. 100 Gäste starten ab 18 Uhr mit einem Champagner-Empfang auf der Terrasse in den Abend. Nach der Begrüßung durch General Manager Marcus Scharon und die Einführung in die Kulinarik durch den heimatverbundenen Jan Kruse, bekommen die Gourmets an Food-Ständen einen Vorgeschmack auf die Menüs des Küchenchefs. Zum Finger Food werden edle Tropfen des Weingut Stahl aus Franken verkostet, ein DJ begleitet den Abend musikalisch. Das Event endet gegen 23 Uhr.
Ticketpreis: 99€ pro Person inkl. Goodie Bag (Restaurant-Booklet, Rezepte von Jan Kruse, Wein, Hotelinfos)
©Strandidyll Heringsdorf
Einfach mal sein. Den Blick in die Ferne schweifen lassen, das Glitzern des größten Sees Italiens auf sich wirken lassen und der einzigartigen Melodie der Umgebung lauschen -
Cape of SensesDie Norwegian Dawn debütiert in der Region mit einer Reihe von 12- und 21-tägigen Routen. Neben Kapstadt wird erstmals auch Port Louis auf Mauritius ein Abfahrtshafen sein. Gleich mehrere Ziele sind Premieren für NCL, darunter Luanda in Angola, Abidjan an der Elfenbeinküste, Banjul in Gambia sowie Dakar im Senegal.
NORWEGIAN CRUISE LINEDie Arbeit im Homeoffice bringt zahlreiche Vorteile mit sich: zeitliche Flexibilität, keine Fahrtzeiten ins Büro und mehr Ruhe und Konzentration bei der Arbeit. Doch mit der Zeit fallen auch Nachteile auf!
@feelgoodmagazin